
Kleingartenverein Ferdinand Ott e.V. Stadenstraße 40 – 90491 in Nürnberg Erlenstegen
Unsere Kleingartenanlage wurde offiziell am 03.06.1949 gegründet. Namenspatron war der seinerzeitige 1. Vorsitzende des Stadtverbands. Als Idealist hat er mit seinem Engagement zur Entwicklung des Kleingartenwesens in Nürnberg auch aktiv zur Erschließung unserer Kleingartenanlage beigetragen.
Die anfangs „Kleingartenkolonie“ genannte Anlage war zunächst auf 171 Gärten ausgelegt. 1957 waren alle Gärten erstmals vergeben. Im Jahr 1963 konnte die Anlage um weitere 21 Gärten erweitert werden.
Unsere Anlage liegt im Nordosten Nürnbergs, im schönen Erlenstegen und umfasst 192 Parzellen auf einer Fläche von 98.000 m², die einzelnen Gartenparzellen haben zumeist eine Größe von ca. 400 m². Alle unsere Gärten verfügen über einen eigenen Wasseranschluss und einen Anschluss für Arbeitsstrom.
Als Ausgleich zum Berufsleben und als Bereicherung im Ruhestand hat der Kleingarten für viele Menschen einen hohen Stellenwert. Kleingärten leisten einen wertvollen ökologischen Beitrag zur Erhaltung und Bewahrung seltener und geschützter Tiere und Pflanzen. Auch unsere Kleingartenanlage leistet einen wichtigen Beitrag für das Grün in unserer dicht bebauten Stadt. Auf unserem Vereinsgelände findet sich neben Brutkästen für Fledermäuse und verschiedene Vogelarten eine Streuobstwiese. Dort haben wir vor kurzem auch ein großzügiges Sandarium für Wildbienen angelegt.
Vorstand
1. Vorsitzende: Veronika Schmidt
2. Vorsitzender: Matthias Ellerbeck
Kassier: Helmut Rudolph
Schriftführer: Michael Maisl
E-Mail: vorstand@kgv-ferdinand-ott.de